Kann man rheumatische Erkrankungen durch Ernährung bessern oder heilen?

Mittlerweile zeigen viele Studien, dass Fasten viele Entzündungsparameter - auch bei rheumatischen Erkrankungen - senkt.

Das Mikrobiom, also die Zusammensetzung unser Darmbakterienflora, ist in den letzten Jahren eines der größen Forschungsgebiete in modernen Medizin. Es wird vermutet bzw ist für viele Krankheiten, und vor allem für rheumatische Krankheiten, bereits bewiesen, dass die Zusammensetzung des Mikrobioms mitentscheidend ist, ob jemand eine Krankheiten bekommt. In wie weit dann eine Änderung des Mikrobioms durch Ernhärungsmustellung oder durch den Einsatz von Mikrobiotika eine Besserung der Krankheiten erzielt werden kann, wird aktuell intensivist beforscht.

Fasten kann Abhilfe schaffen

Für Fasten bzw Heilfasten gibt es viele Studien, vor allem auch bei Rheuma, dass Fasten viele Entzündunsparameter senkt, sowie die Anzahl der betroffenen Gelenke reduziert.
Eine Beratung bezüglich Ernährung kann jeder Patient bei mir erhalten.

Dr. Gregor Öberseder
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.